Veröffentlicht am: 05.02.2025 um 07:44 Uhr:

Köln: Black History Month 2025

Aktionsmonat "Black History – Black Future" in Köln

» Am 1. Februar 2025 beginnt der Black History Month in Köln. Ziel des Aktionsmonats ist es, Schwarze Geschichte und Perspektiven in den Fokus zu stellen. Das umfassende Veranstaltungsprogramm richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Schwarzer Geschichte, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen möchten.

Viele Veranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Black History – Black Future". Dabei soll die Geschichte Schwarzer Menschen als Inspiration dienen, um die eigenen Kräfte zu erkennen und diese als Empowerment zu nutzen. Es soll aber auch deutlich werden, dass alle Menschen davon profitieren, wenn wir eine Zukunft schaffen, in der Schwarze Menschen ungehindert von Rassismus und Diskriminierung leben können.

Die Stadt Köln kooperiert mit der Theodor Wonja Michael Bibliothek, der Sonnenblumen Community Development Group e.V. sowie dem Afrika Film Festival. Die Volkshochschule Köln (VHS) lädt gemeinsam mit dem Amerikahaus NRW e.V. und der Friedrich-Naumann-Stiftung NRW Interessierte zu einer Veranstaltung unter dem Titel "Understanding Critical Race Theory: Meet Michael Thomas!" ein. Weitere Träger und Vereine haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Die unterschiedlichen Veranstaltungsformate tragen zur Sichtbarkeit und Würdigung des Lebens Schwarzer Menschen bei.

Informationen zu den Veranstaltungen des Black History Month

Hinweis zur Verwendung des Begriffs "Schwarz"

Schwarz wird in diesem Kontext großgeschrieben, um zu verdeutlichen, dass hiermit nicht eine reelle Eigenschaft im Sinne der Beschreibung der Farbe der Haut gemeint ist, sondern es sich um eine soziale und politische Zuschreibung in Differenz zur weißen Mehrheitsgesellschaft handelt. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter vom 28. Januar 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Zwei neue Rheinbrücken für Köln

Künstlerinnen des Atelier Halle 30 stellen im Bezirksrathaus Kalk aus

Modulbauten für das Gymnasium Rondorf in Rodenkirchen

Schweizer Schätze, Blumenboom und Meisterzeichnungen

Förderung für zwei Wohnungsbauprojekte in Köln