Veröffentlicht am: 07.04.2019 um 12:57 Uhr:
Fotografie: Foto-Tipp für den Frühling - Das optimale Equipment
» Kamera
Frühlingsaufnahmen gelingen mit jeder Kamera. Im übrigen sind Sie nicht auf besondere Einstellungen angewiesen, die Belichtung macht selten Probleme. Fotografieren Sie am besten in RAW+JPEG, dann haben Sie immer gleich ein fertiges Bild zur Verfügung, können aber später noch Feinheiten in RAW ändern. Gerade wenn es um das Feintuning und Verstärkung der Farbe geht, lohnt sich das RAW-Format.
Objektive
Selbst wer sich zu seiner SLR außer der Kit-Optik (ca. 28-80 Millimeter, umgerechnet auf Kleinbild) noch kein weiteres Objektiv zugelegt hat, kann eine Vielzahl der an Bildideen gut umsetzen. Etwas mehr Weitwinkel ist bei vielen Landschaften allerdings sinnvoll.
Zubehör
Im Prinzip ist gar kein weiteres Zubehör nötig. Für eine Dämmerungsaufnahme empfiehlt sich natürlich ein Stativ, um mit möglichst kleiner ISO-Zahl fotografieren zu können und so das Bildrauschen zu minimieren. Ein Polfilter verstärkt das Blau des Himmels und nimmt Blättern in der Sonne den Glanz, wodurch sie deutlich satter erscheinen. «
Quelle: CHIP FOTO-VIDEO digital 05/2010