Veröffentlicht am: 19.08.2020 um 14:12 Uhr:

Wissen: Wie nehmen wir eigentlich Geschmack wahr?

Wissen Sie, wie den Geschmack wahrnehmen? - Und kennen Sie die fünf Geschmacksrichtungen, die wir schmecken können? - Hier die Antworten...

» Geschmack ist ein ganzes Paket aus Sinneseindrücken. Nicht nur, was wir durch die Zunge aufnehmen, auch Beschaffenheit, Temperatur, vor allem aber der Geruch einer Speise sind von Bedeutung. Jeder kennt das: ist bei Schnupfen der Geruchssinn gestört, gilt das meist auch fürs Geschmacksempfinden. Das eigentliche Geschmacksorgan sind die 2000 bis 4000 Geschmacksknospen auf der Zunge und im Mundraum. Jede davon hat 10 bis 50 Sinneszellen, die unterschiedlich empfindlich auf die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter und würzig (umami) reagieren. Dadurch erkennen wir, welche Geschmacksrichtung am stärksten inst. Bei einem Lutscher ist das süß. Die Verknüpfung mit Sinneswahrnehmungen wie Temperatur und Schmerz, zum Beisipiel bei Schärfe, dient zusätzlich unserem Schutz. «


Quelle: HÖRZU 36 vom 30.08.2019

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Woher hat das Parfum "4711" seinen Namen?

Wo gibt es die stärksten Gezeiten?

Warum war "Doktor Schiwago" ein Politskandal?

War August von Sachsen wirklich so stark?

Tierisch, diese Redewendungen! - Da hast du aber Schwein gehabt!