Veröffentlicht am: 29.04.2020 um 13:45 Uhr:

Wissen: Wo liegt die höchste Kreideklippe Englands?

Die Landspitze Beachy Head in East Sussex ist weltberühmt. An ihrer höchsten Stelle fällt sie 162 Meter steil ins Meer...

» Das satte Grün des Grases, das Weiß der Kreidefelsen, das Blau von Himmel und Wasser: Beachy Head gilt als eine der magischsten Landschaften Südenglands. 162 Meter fällt die höchste Klippe des Landes steil ins Meer. Das strahlende Weiß diente Seefahrern auf dem Ärmelkanal schon immer als Landmarke. Doch was im Sonnenschein ein Segen ist, wir bei Sturm und schlechter Sicht schnell zum Fluch. Deshalb warnte schon 1834 ein erster Leuchtturm, das Belle Tout Lighthouse, vor den gefährlichen Klippen. 1999 musste er um 17 Meter versetzt werden - die Kante bröckelt. Ein weiterer Leuchtturm vor der Küste hat längst seine Aufgabe übernommen.

Das weiße Naturwunder diente mehrfach als Filmkulisse: Hier wurden Szenen für "Harry Potter und der Feuerkelch" und den The-Who-Klassiker "Quadrophenia" gedreht, hier stürzte Timothy Dalton als James Bond für "Der Hauch des Todes" mit einem Land Rover in die Tiefe. So romantisch Beachy Head im Licht der untergehenden Sonne wirken mag, die Klippe hat auch düstere Seiten: Immer wieder zieht es Selbstmörder an diesen scheinbar verwunschenen Ort. Inzwischen geht ein Seelsorgerteam regelmäßig auf Patrouille, um Lebensmüde zurückzuhalten. Wie so oft in England gehören Geister zu diesem Phänomen: Augenzeugen berichten von einem schwarz gekleideten Mönch, der Besucher zum Sprung in den Tod verführt. Der Legende nach soll der Mönch während der Katholikenverfolgung im 16. Jahrhundert von der Klippe gestoßen worden sein - und jetzt Rache fordern. «


Quelle: Kai Riedemann in HÖRZU 38 vom 13.09.2019

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Was bringt Segelboote zum Fliegen?

Wo wächst Kakao eigentlich?

Wer raubte die "Mona Lisa"?

Warum sollte Notre-Dame abgerissen werden?

Wie wurde das Gangsterpärchen Bonnie & Clyde zur Legende?