Veröffentlicht am: 03.11.2021 um 10:26 Uhr:

Wissen: Wie entsteht Marmor?

In Kirchen, Palästen, aber auch an anderen Stellen können wir Marmor finden. Aber wie entsteht dieses Material eigentlich?

» Von Frankreich über Italien bis nach Kanada: Marmorbestände finden sich auf der ganzen Welt. In Steinbrüchen schneiden Arbeiter den Naturschatz aus den Felsen. Zuvor ist er dort über Jahrmillionen hinweg entstanden: Der hohe Druck und die Hitze im Erdinneren lassen karbonatreiche Gesteine wie Kalk und Dolomit miteinander verschmelzen. Aus den sich wandelnden Mineralien bildet sich dabei nach und nach Marmor. «


Quelle: HÖRZU vom 24. April 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Was haben Schneeleoparden und Hauskatzen gemein?

Was sind Bodden?

Womit verdiente Sean Connery sein erstes Geld?

In welchem Land leben die meisten giftigen Tiere?

Was ist Delfter Blau?