Veröffentlicht am: 12.09.2021 um 15:14 Uhr:

Wissen: Wie funktioniert ein Eisbrecher?

Sollten Sie sich schon mal gefragt haben, wie denn eigentlich ein Eisbrecher funktioniert, dann finden Sie hier eine kurze Antwort...

» Spitz und schmal - so sieht ein normaler Schiffsbug aus. Nur, im Eis bleibt ein solches Modell leicht stecken. Eisbrecher dagegen sind robuster gebaut, stärker motorisiert und haben eine speziell geformte Schiffsnase. Ihr hoher, unten flacher Bug schiebt sich auf das Eis, bis es unter dem Gewicht bricht. Sollte diese Kraft nicht ausreichen, schaukelt das Polarschiff zusätzlich vor und zurück. Das Nicken wird ausgelöst durch rotierende Gewichte oder das Herumpumpen von Wasser. Einige Eisbrecher können auch heißen Wasserdampf durch den Bug blasen und so die Eisschicht antauen. «


Quelle: HÖRZU vom 25. Januar 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Woher kommt denn dieser Spruch? - Nicht viel Federlesen machen

Macht Testosteron wirklich aggressiv?

Woher kommt die Redensart "einen Kater haben"?

Warum wird der Quetzal auch Göttervogel genannt?

Wofür wurde die Brookliyn Bridge berühmt?