Veröffentlicht am: 19.09.2022 um 22:42 Uhr:
Wissen: Wer hat den Apfelstrudel erfunden?
» Ausgezogen mochte ihn die Kaiserin am liebsten. Gemeint ist der Wiener Apfelstrudel, der klassisch mit "ausgezogenem" hauchdünnem Teil gebacken wird. 1696 wurde er erstmals in einem Kochbuch erwähnt. Kaiserin Maria Theresia (1717 - 1780) ließ ihn oft servieren, macht ihn salonfähig. Ursprünglich kam der Strudel vermutlich aus Arabien über die Türkei nach Österreich. Dort stieg die zartknusprige Teigrolle zum Nationalgericht auf. «
Quelle: HÖRZU vom 10. Dezember 2020