Veröffentlicht am: 14.10.2023 um 16:37 Uhr:

Fotografie: Tipps & Tricks zur Porträtfotografie

Wer gerne Porträts schießen möchte, sollte einmal über folgende Tipps und Tricks der Fotozeitschrift ColorFoto nachdenken...

» * Immer ein Stativ verwenden.

* Für eine entspannt Atmosphäre sorgen (warmer Raum, Essen und Getränke).

* Hilfsmittel wie Geländer, Kissen zum Abstützen, Stühle, Lehnen helfen dem Modell zu einer entspannten Haltung.

* Ein kurzer Aufnahmeabstand reduziert den Ausschnitt auf das Wesentliche.

* Zusammen mit einer großen Blende wird die Tiefenschärfe erhöht.
Gespräch mit Models führen, denn wen ein Protagonist offen und gut gelaunt ist, ist das auf den Bildern später deutlich zu sehen. Daher auch besser die Voreinstellungen der Kamera nutzen und viel reden, als ständig an der Kamera hantieren und das Modell langweilen.

* Ein Diffusoraufsatz zaubert weiches Licht, ein Reflektoraufsatz mit Wabengitter nur punktuell weiches Licht. Reflektorschirme mit Weiß oder goldener Innenseite betonen die Reflektion in den Augen und sorgen für eine harmonische Ausleuchtung. Wichtig: man sollte durch Lichtmessung oder Ausprobieren die Stärke des Lichts regeln, um ein „Ausfressen“ der Lichter oder Zulaufen der Tiefen zu vermeiden.

* Oft unterschätzt: Tageslicht durchs Fenster. Es minimiert Augenringe, wirft interessante Schatten. Eine Gardine vor dem Fenster softet das Licht ab, tönt das Tageslicht.

* Weiße Wände im Raum sorgen für ein „strahlendes“ Foto.

* Dunkle Räume zeigen die Lichtrichtung mehr auf und erzeugen mehr Dramatik.

* Weniger ist mehr: Ein gut gewählter Bildausschnitt kann die Bildwirkung eines Porträts wesentlich erhöhen. «


Quelle: ColorFoto 4/2015

Weitere Artikel zum Thema Fotografie, die Sie auch interessieren könnten...

Einer der besten SLR-Tricks - Panoramafotos

Einer der besten SLR-Tricks - HDR und DRI

Einer der besten SLR-Tricks - Langzeitbelichtungen

Einer der besten SLR-Tricks - Flexibel mit günstigem Reisezoom

Einer der besten SLR-Tricks - Belichtungsreihen