Veröffentlicht am: 02.08.2023 um 17:06 Uhr:
Wissen: Wann gab es die erste deutsche Tiefsee-Expedition?
» Umgebaut zum Forschungsschiff startete der Liniendampfer "Valdivia" am 31. Juli 1898 von Hamburg aus zu einer Expedition. Unter der Leitung des Leipziger Zoologen Carl Chun durchkämmte man den Atlantik, den Indischen Ozean und das Mittelmeer in den folgenden neun Monaten mit Schleppnetzen. Die Tiefsee galt damals im Allgemeinen noch als leblos, doch die Forscher beförderten Lebewesen aus bis zu 5000 Metern Tiefe zutage, darunter 63 bis dahin unbekannte Fischarten. Beinahe 40 Jahre dauerte es, die Ergebnisse wissenschaftlich zu untersuchen und in einem 24-bändigen Werk zu veröffentlichen. «
Quelle: HÖRZU vom 10. September 2021