Veröffentlicht am: 08.11.2023 um 11:12 Uhr:
Wissen: Eine der 10 wichtigsten Fragen zu Corona - Wie zuverlässig sind die Selbsttests noch?
» Auch alte Selbsttests erkennen die neuen Varianten recht zuverlässig. Leider schlagen sie kurz nach einer Infektion oft nicht an, obwohl bereits eine Ansteckungsgefahr besteht. „Ein negativer Test ist daher kein Freifahrtschein, vor allem bei Kontakt mit Risikogruppen“, so Protzer. Zur Sicherheit sollte der Test da im Abstand von 24 bis 48 Stunden wiederholt werden. Tests, deren Haltbarkeit abgelaufen ist, bitte nicht mehr verwenden! «
Quelle: Alexander Weis und Prof. Dr. Ulrike Protzer in der HÖRZU vom 29. September 2023