Veröffentlicht am: 21.02.2025 um 05:35 Uhr:

Karnevals(um)züge und mehr: „Wecken der Jecken“

Große Allgemeine eröffnet mit Bellejeckzug den Straßenkarneval an Weiberfastnacht



  Dirk Gemünd, Bellejeck 2024/2025 der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. mit seinen Adjutanten Dr. Peter Schweikert (rechts) und Dustin Gemünd (links) | Foto: Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft
  
Dirk Gemünd, Bellejeck 2024/2025 der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. mit seinen Adjutanten Dr. Peter Schweikert (rechts) und Dustin Gemünd (links)

» Mit dem „Wecken der Jecken“ eröffnet die Große Allgemeine am kommenden Donnerstag (27. Februar) den Kölner Straßenkarneval. Angeführt vom „Bellejeck“, den Abordnungen von rund 20 Karnevalsgesellschaften und einem Musikcorps geht es um 8 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zur Hofburg im Dorint Hotel am Heumarkt, wo das Dreigestirn gegen 8:30 Uhr „geweckt“ wird. Zu diesem Umzug und dem ersten Auftritt des Kölner Dreigestirns an Weiberfastnacht lädt die Große Allgemeine alle Jeckinnen und Jecken ganz herzlich ein. «


Quelle: Pressemitteilung der Großen Allgemeine Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. vom 20. Februar 2025
Hinweis: Dieser Artikel wird automatisch am 27.02.2025 von FJL-Fotodesign.de gelöscht.

Hinweise:

Alle Angaben sind ohne Gewähr. - Sollte sich doch trotz recht intensiver Recherche der Fehlerteufel eingeschlichen haben, dann bitte ich um Rückmeldung unter karneval@fjl-fotodesign.de.

Sollten Sie selber einen Karnevalszug organisieren oder jemanden kennen, der einen kennt, der einen kennt, ..., der einen Karnevalszug organisiert, dann würde ich mich über eine entsprechende Rückmeldung mit den für Besucherinnen und Besucher wichtigen Informationen (s.o.) per Mail an karneval@fjl-fotodesign.de sehr freuen.

Weitere Artikel zum Thema Karnevals(um)züge und mehr, die Sie auch interessieren könnten...

Großer Karnevalszug in Montabaur

Karnevalszug in Köln-Zollstock

Rosenmontagszug in Mainz

Rosenmontagszug in Düsseldorf

Frechen-Königsdorfer Karnevalszug