Foto-Glossar

Blendenzahlen

Zahlen auf dem Objektiv, die die Größe der Öffnung im Verhältnis zur Brennweite des Objektivs angeben. Die Blendenzahl wird errechnet, indem man die Brennweite durch den Öffnungsdurchmesser des Objektivs teilt, z.B. Brennweite 55mm, Öffnungsdurchmesser 5mm ergibt Blende 11. Theoretisch müssen alle Objektive bei derselbe Blende dieselbe Lichtmenge durchlassen. Die nächsthöhere Blendenzahl steht jeweils für eine Halbierung, die nächstniedrigere für eine Verdoppelung der Lichtmenge; die niedrigste Blendenzahl (= größte Öffnung) eines Objektivs bildet hier manchmal eine Ausnahme.


Quelle: Hedgecoes Fotohandbuch